Die Kategorie Hund:
Kategorie Hunde
Hunde der Kategorie 1
Hunde der Kategorie 2
Dies sind „Wach- und Verteidigungshunde“. Kategorie 2 besteht aus 3 RASSEN (EINGETRAGEN in einem Herdbuch) und 1 Typ:
Sogenannte „gefährliche“ Hunde unterliegen besonderen Vorschriften, deren Halter verpflichtet sind, die Ge- und Verbote zu kennen. Sie werden in 2 Kategorien eingeteilt:
Hunde der Kategorie 1
Diese werden „Kampfhunde“ genannt. Kategorie 1 besteht aus 3 TYPEN (mit einer Rasse vergleichbare Hunde, die NICHT in einem Herdbuch eingetragen sind):
- Hunde vom Typ American Staffordshire Terrier, auch bekannt als „Pitbulls“;
- Hunde vom Mastiff-Typ, auch bekannt als „Boerbulls“;
- Hunde vom Typ Tosa.
Dies sind „Wach- und Verteidigungshunde“. Kategorie 2 besteht aus 3 RASSEN (EINGETRAGEN in einem Herdbuch) und 1 Typ:
- American Staffordshire Terrier-Hunde;
- reinrassige und Rottweiler-artige Hunde;
- Hunde der Tosa-Rasse
Hund der Kategorie 1 | Hund der Kategorie 2 | |
---|---|---|
Verpflichtungen | ||
Identifikation | Obligatorisch | Obligatorisch |
Impfung gegen Tollwut | Obligatorisch | Obligatorisch |
Sterilisation | Obligatorisch | Nicht benötigt |
Haftpflichtversicherung | Obligatorisch | Obligatorisch |
Besitz einer Hafterlaubnis* | Obligatorisch | Obligatorisch |
Beschränkungen | ||
Erwerb | Verboten | Autorisiert |
Überweisung entgeltlich oder unentgeltlich | Verboten | Zugelassen, sofern der Hund mit einem tierärztlichen Attest verkauft wird, aus dem die Kategorie des Hundes hervorgeht |
Einfuhr oder Einfuhr in französisches Hoheitsgebiet | Verboten | Autorisiert |
Zugang zu öffentlichen Plätzen, öffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten | Verboten | Zugelassen, sofern der Hund einen Maulkorb trägt und von einem Erwachsenen an der Leine geführt wird |
Zugang zu öffentlichen Straßen und Gemeinschaftsbereichen von Mehrfamilienhäusern | Zugelassen, sofern der Hund einen Maulkorb trägt und von einem Erwachsenen an der Leine geführt wird | Zugelassen, sofern der Hund einen Maulkorb trägt und von einem Erwachsenen an der Leine geführt wird |
Flug | Verboten | Autorisiert (nur auf Air France-Flügen und Frachtflügen) |
Bemerkungen:
Die Hafterlaubnis
Die Ausstellung dieses Dokuments an einen vom Rathaus seiner Wohngemeinde kategorisierten Hundehalter unterliegt 3 Bedingungen:
- über einen Eignungsnachweis verfügen: nach Absolvierung einer 7-stündigen Schulung zur Hundeerziehung und -verhalten sowie zur Unfallverhütung.
- Ein Hund der Kategorie 1 oder 2 muss im Alter zwischen 8 Monaten und 1 Jahr von einem auf einer Abteilungsliste eingetragenen Tierarzt einer Verhaltensbewertung unterzogen worden sein.
- im Besitz der Dokumente sein, die die Identifizierung des Hundes belegen, seine Impfung gegen Tollwut, die tierärztliche Sterilisationsbescheinigung für Hunde der Kategorie 1 sowie die Bescheinigung über die Haftpflichtversicherung des Halters.
Zur Haltung eines Hundes der Kategorie 1 oder 2 sind nicht berechtigt:
- Minderjährige;
- Erwachsene unter Vormundschaft;
- verurteilte Personen;
- Personen, denen das Recht auf Besitz oder Haltung eines Hundes entzogen wurde.
Der unerlaubte Besitz eines kategorisierten Hundes wird mit 3 Monaten Freiheitsstrafe und einer Geldstrafe von 3.750 Euro sowie der Gefahr der Beschlagnahme des Tieres geahndet.